Leistungsfähiger und ausgeglichener im Job durch Achtsamkeit, Meditation und Mitgefühl
In den letzten Jahren hat die seit Jahrtausenden gelehrte asiatische Achtsamkeitslehre im privaten, als auch im beruflichen Umfeld immer mehr an Bedeutung gewonnen. Die innere Gelassenheit finden und so ausgeglichen und mit noch mehr Mitgefühl, Achtsamkeit und Wohlwollen für andere Menschen durchs Leben schreiten. Das ist der Weg, der Sie privat und im beruflichen Umfeld auf die Erfolgsspur bringen kann.
Aktivität und Hektik bestimmen unser Leben: Privat- und [Achtsamkeit, Meditation und Mitgefühl in der Arbeit mit Anderen] Berufsleben sollen im Einklang sein und dabei bleibt man selbst oft „auf der Strecke“, indem man versucht alles unter einen Hut zu bekommen. Dieser Druck und Stress macht irgendwann krank. Um das zu verhindern und um voll leistungsfähig zu bleiben, zeigt Ihnen unsere Trainerin, Birgit Permantier, wie Sie die „Doppelbelastung“ Job und Privatleben ganz einfach meistern und immer 100% geben können.
Lernen Sie in diesem zweitägigen Seminar, wie Sie durch einfache und kurzweilige Übungen Ihre innere Gelassenheit finden. Sie werden neue als auch alte Meditationsformen kennen lernen, die Sie zu Hause oder während der Arbeitspause anwenden können.
Auch Ihr Chef wird begeistert sein, denn nach dem Training können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren und laufen zu Höchstleistungen an!
Die wichtigsten Themen
Alltagsbewusstsein = Achtsamkeit? Was ist der Unterschied?
Achtsamkeitsübungen
Verlangsamungsübungen
Was ist Stille und wie finden Sie Ihre persönliche Ruhe auch bei stressigen Situationen im Büro?
Umgang mit Gedanken und Erkennen von stressauslösenden Gedanken
Selbstwahrnehmung und emotionale Selbstkontrolle: Umgang mit schwierigen Gefühlen, wie Ärger und Wut
Achtsamkeit im beruflichen Alltag
Praxisübungen: verschiedene Mediationsübungen, die Sie auch Zwischendurch im Büro anwenden können