Quantcast
Channel: Ihre markt.de Anzeigensuche
Viewing all articles
Browse latest Browse all 89253

Geprüfte Projektassistentin in Lippstadt

$
0
0

Qualifizieren Sie sich für alle kommenden Herausforderungen in Projekten

Als Assistentin in Projekten haben Sie eine wichtige Aufgabe mit großer Verantwortung. Neben Ihrem Organisationstalent und Ihrer Kommunikationsstärke benötigen Sie Fachwissen im Projektmanagement sowie ein selbstbewusstes und kompetentes Auftreten bei der Unterstützung von Projektmanagern.

Sie stehen unter großem Druck, da ein Projektziel erreicht werden muss und viele verschiedene Charaktertypen treffen aufeinander. Da sind Konflikte vorprogrammiert und es [Projektmanagement] reicht nicht mehr aus,einfach nur teamfähig zu sein.

Häufig sind Sie Schnittstelle und Ansprechpartnerin für Kunden, Lieferanten und Projektmitarbeiter. Sie vereinbaren Termine, organisieren Meetings und dokumentieren Projektabläufe. Als Koordinatorin in  Projekten unterstützen Sie nicht nur Ihren Chef, sondern das ganze Projektteam.
Dabei den Überblick und die Nerven zu behalten,
stellt Sie vor eine große Herausforderung.

In diesem Intensivseminar erfahren Sie, wie Sie Ihren Chef in Projekten unterstützen und assistieren. Vom „Kick-Off-Meeting“ bis zur Projektpräsentation. Sie lernen, wie Sie sich als Assistentin in Projekten unersetzlich machen.

Am letzten Seminartag wird Ihr neu erlerntes Wissen in einer Abschlussprüfung auf die Probe gestellt. Und im Anschluss erhalten Sie ein Zertifikat mit Note als Nachweis für Ihre fachlichen, methodischen und persönlichen Kompetenzen im Projektmanagement.

Die wichtigsten Themen

1. Tag

Was ist ein Projekt und was bedeutet Projektmanagement?
Change-Management als Basis/Auslöser für Projekte [Ihre Zertifizierung]
Die entscheidenden Schritte für erfolgreiche Projekte
Projektmanagement und Zeitmanagement: So bekommen Sie alles unter einen Hut
Die typischen Phasen eines Projekts
Was ist bei der Projektplanung und -durchführung zu beachten?
Methoden zur Ideenfindung und Motivation des Projektteams
Wie Projekte geplant werden
Schritte zur Projektplanung:Von der Zielsetzung bis zum Projektstrukturplan

2. Tag

Methoden der Projektsteuerung und -überwachung
Meilensteine und ihre Bedeutung
Projektcontrolling im Sekretariat
Unsicherheiten und Risiken analysieren
Projektberichtswesen: Informationsfluss und Dokumentation
Projektabschluss und Evaluierung
Besprechungsmanagement im Projektteam

3. Tag

Projektinformation und -kommunikation
Reibungslose Kommunikation im Projektteam: Ihre Rolle als Projektassistentin
Wie Sie den Informationsfluss gezielt steuern
Argumentation und Überzeugungskraft für Ihre Ideen im Projekt
Wie Sie bei Spannungen im Team reagieren
Wie Sie aus Projektgruppen echte Teams machen
Spielregeln für ein reibungsloses Miteinander
Konflikte im Projektteam rechtzeitig erkennen und beseitigen

4. Tag

Projekte souverän präsentieren vor Kollegen, Teams und Geschäftspartnern

„Oh, Gott, das überlebe ich nicht “, denken Sie, als [Projektmanagement] Ihr Chef Sie bittet, Projektergebnisse vor dem Team zu präsentieren. Allein der Gedanke an die kurze Präsentation verursacht Ihnen Magendrücken.

Eine Präsentation ist eine Riesenchance, Ihrem Chef, den Kollegen und sich selbst zu zeigen, wie kompetent Sie sind. Verstehen Sie die Präsentation als Herausforderung. Und wir zeigen Ihnen, wie Sie sie gelassen und sicher meistern.

Die wichtigsten Themen

Profitipps für die perfekte Vorbereitung
Wie Sie richtig vor der Gruppe stehen und von Anfang an einen                           kompetenten Eindruck machen
Was Sie sagen können, damit Ihnen die Aufmerksamkeit Ihrer Zuhörer                                von Anfang an sicher ist
So bringen Sie die Inhalte auf den Punkt und vermeiden Ihre Zuhörer zu langweilen
Wie Sie Ihre Zuhörer begeistern
Wie Sie die Technik richtig einsetzen und welche Kardinalfehler Sie vermeiden sollten
So gehen Sie richtig mit Störern, Fragern und Unruhestiftern um
So bekommen Sie Ihr Lampenfieber in den Griff
Wirksame Techniken gegen Atemnot und wenn Ihnen die Stimme versagt 

       Sie erhalten bei Seminarbeginn dieses kursbegleitendes Fachbuch,
das Sie optimal bei dem Intensivlehrgang unterstützen wird. [Gepruefte Projektassistentin]

[Besuchen Sie uns auf Facebook!]

Besuchen Sie uns bei Facebook und bleiben Sie auf dem neuesten Stand, wenn es um die Weiterbildung im Sekretariat und in der Assistenz geht! 

[Die Seite gefällt mir!]

 

Dieses Seminar führen wir auch in Ihrem Unternehmen durch!

Unsere Trainerin kommt selbstverständlich auch zu Ihnen und
führt diese Schulung, individuell auf Ihre Wünscheund Bedürfnisse abgestimmt, in Ihrem Unternehmen durch.

Fragen Sie uns nach einem Angebot:
Stefanie Rinsche, Telefon: 02941 9661-15 oder schicken Sie
eine E-Mail an: stefanie.rinsche@akadsek.de

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 89253


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>