Ich verkaufe im Auftrag einen sehr wertvollen Atlas aus dem Hause Coron
damaliger Einkaufswert 1.500DM ~ 770€
====================================================
Konzeption & Gestaltung: Verlag Müller und Schindler Stuttgart.
Reproduktionen: Binder Offset, Ditzingen
Druck: Holzer Druck und Medien, Weiler im Allgäu
Einband: Buchbinderei Richard Meyer, Esslingen-Mettingen.
Einband aus feinstem Rindsleder mit Gold- & Blindprägungen (in mittelalterlicher Prägetechnik)
57 farbige, doppelseitigen Karten (mit den Altersspuren des Originals)
Insgesamt 258 Faksimileseiten, 30 Original-Textseiten in Latein mit Kupferstichportrait von Mercator & farbigem Stich mit allegorischem Motiv
Format: ca. 45 cm x 33 cm x 5 cm
====================================================
1595 erschien der dritte Teil eines für die Geschichte unseres Weltbildes wegweisenden Werkes: Gerhard Mercator hatte es »Atlas« genannt, und damit einem Buchtyp den Namen gegeben, der bis heute als Synonym für gebundene Kartenwerke, aber auch für umfassende Darstellungen einer ganzen Wissensdisziplin gilt. Mercators »Atlas« sollte eine umfassende Beschreibung der gesamten Welt werden, eine Kosmografie, dieses Unternehmen konnte er jedoch nicht mehr verwirklichen. Was er aber vollbrachte, ist eindrucksvoll genug: Die drei Lieferungen seines »Atlas« sind ein Kartenwerk, das seinerzeit von ungekannter Präzision, Systematik und Schönheit war und bis heute unsere Sicht der Welt prägt. Mercator setzte so im wahrsten Sinne des Wortes Maßstäbe.
================================================
Der umfangreiche Kommentarband des Kartografiehistorikers Dr. Thomas Horst gibt nicht nur einen Überblick über die Kartografiegeschichte vor Mercator sowie über Leben und Leistungen des Meisters, sondern auch nützliche Erklärungen zu jedem einzelnen Kartenblatt. Alle Karten sind zur leichteren Benutzung sowie für persönliche Anmerkungen nochmals verkleinert abgedruckt.