Quantcast
Channel: Ihre markt.de Anzeigensuche
Viewing all articles
Browse latest Browse all 89253

Ticketshop Westfälischer Anzeiger in Hamm

$
0
0

nach dem Roman von Jussi Adler-Olsen Westfälisches Landestheater Castrop-Rauxel Einführungsgespräch um 18.45 Uhr Ein Raum, leer, keine Fenster, kein Licht. Nichts. Nur Beton. Eine Frau, von der alle denken, sie sei tot. Doch an jenem Tag, im Jahr 2002, auf der Fähre nach Puttgarden, wurde sie entführt. Seitdem ist sie eine Gefangene. Tag für Tag, Monat für Monat, Jahr für Jahr. Kein Kontakt nach draußen. Jeweils an ihrem Geburtstag wird der Druck in ihrem Gefängnis erhöht, erst um 1 Bar, dann um 3, dann um 5. Wer sind die Täter? Die Dunkelheit frisst sich in die Seele. In Kopenhagen gründet das Präsidium der Kriminalpolizei 2007 ein Sonderdezernat, um den unbequemen Kommissar Carl Mørck loszuwerden. Er erhält den Auftrag, ungeklärte Fälle neu zu untersuchen. Ihm zur Seite gestellt wird Hafez el-Assad, angeblich ein Syrer, der über erstaunliche Fähigkeiten verfügt, insbesondere auf dem kulinarischen und militärischen Gebiet. Widerwillig macht sich Mørck an die Arbeit. Der erste Fall, der sein Interesse weckt, ist der der Politikerin Merete Lynggaard, die vor Jahren spurlos verschwand. Die Nachforschungen brachten keine Ergebnisse, sie wurde für tot erklärt. Schon bald entdeckt Mørck Schlampereien und Ungereimtheiten in den Unterlagen... Der dänische Autor Jussi Adler-Olsen studierte Medizin, Soziologie, Politische Geschichte und Film. 1997 erschien sein erster Roman 'das Alphabethaus' der nach Schweden, Holland und Finnland, Spanien, Südamerika und Norwegen verkauft wurde. 2007 landete er mit 'Erbarmen', dem ersten Roman mit dem unorthodoxen Polizisten Carl Mørck, einen riesigen Erfolg. Auch die weiteren Fälle Mørcks 'Schändung' und 'Erlösung' schaffen es in die Bestsellerlisten und verkauften sich weltweit in Millionenauflagen. Die Carl-Mørck-Serie wurde  2011/12 im Rahmen einer europäischen Co-Produktion (Zentropa und ZDF) verfilmt. Jussi Adler-Olsen gilt als bestverkaufter dänischer Krimiautor. Er wurde u. a. ausgezeichnet mit dem Harald-Mogensen-Krimipreis 2009 und dem Reader's Bookprize 2010, einem der bedeutendsten Literaturpreise Dänemarks. Mit der Dramatisierung setzt das WLT seine jahrelange Auseinandersetzung mit international erfolgreicher Kriminalliteratur fort. Eintritt: Vorverkauf: Kat. I: 21,80 Euro / erm. 15,20 Euro; Kat. II: 17,40 Euro / erm. 13,00 Euro Abendkasse: Kat. I: 23,50 Euro / erm. 17,00 Euro; Kat. II: 19,00 Euro / erm. 15,00 Euro   ÖPNV: Haltestelle: Bad Hamm; Buslinie: 1, 3, N 1, N 3 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 89253


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>