Dieser VDSL/ADSL2+ Router (bis 50 Mbits) ist nebst dem Internetzugang auch perfekt für die Integration Ihrer Telefonanschlüsse geeignet. Entweder ganz ohne Festnetz-Telefonanschluss (nur VoIP Telfonie), oder am NTBA / ISDN-Anschluss, grundsätzlich auch für analoge Festnetzanschlüsse geeignet, jedoch fehlt der TAE-Adapter !
Auch Internetrufnummern (IP-Telefonie) lassen sich den Telefonanschlüssen frei zuordnen, also dem ISDN/S0-Bus, den beiden Buchsen für analoge Telefonapparate oder der DECT-Basisstation, welche bis zu fünf schnurlose Telefone (nach GAP-Standard) verwalten kann,
Der Router bietet insgesamt so viele Möglichkeiten, das eine vollständige Funktionsbeschreibung in der Annonce kaum möglich ist. Über den USB-Anschluss können Drucker und Speichermedien im Heimnetzwerk oder auch im Internet verfügbar gemacht werden. Ebenso lässt sich darüber bspw. ein UMTS-USB-Stick als Zugang zum Internet betreiben (Notebook-Tarif erforderlich).
Das Gerät war rund drei Jahre in Betrieb und wird von mir als Privatperson unter Ausschluss der Gewährleistung angeboten (siehe unten).
Lieferumfang:
+ Original Karton ohne Papp-Inlay
+ Wandhalterung - völlig intakt, nichts abgebrochen
+ Speedport W920V (kaum Gebrauchsspuren, guter bis sehr guter Zustand)
+ Schnellstart-CD mit diverser Software (nicht für den Betrieb erforderlich)
+ein gelbes Netzwerk-Kabel, zum Anschluss eines PC/Notebook. Ggf. auch für den Anschluss an den Splitter oder zur Verbindung von Router und ISDN-Telefonanlage geeignet.
- TAE-Adapter zum Anschluss an analoges Festnetz FEHLT!
+ repariertes Netzteil, die Zuleitung ist nicht original, passt aber natürlich an den Speedport. Die Haltbarkeit des Original-NT ist bekannter Maßen begrenzt, da es bei Nutzung vieler Optionen (WLAN, DECT, USB ...) relativ warm wird, worunter die verbauten Kondensatoren leiden. Das Phänomen ist bereits seit längerem von Mainboards bekannt ... Zur Vermeidung von Problemen wurden daher nach der Außerbetriebnahme zwei der Kondensatoren vorsorglich ersetzt, damit sollte das NT einige Jahre durchhalten, je nach dem wie stark es beansprucht wird.
Eine Bedienungsanleitung liegt nicht bei, lässt sich jedoch problemlos aus dem Internet herunterladen, z.B. auch vorab zur Information über Anschlüsse und Eigenschaften des Gerätes ... Auf der Innenseite des Karton-Deckels werden die voreingestellten Zugangsdaten für das WLAN vermerkt sein. Das Standard-Passwort für das über einen Web-Browser erreichbare Konfigurationsmenü steht hinten auf dem Router.
Da der Router baugleich zur FRITZ.Box_Fon_WLAN_7570_vDSL von AVM ist und deren Firmware ein moderneres und auch funktionaleres Web-Interface bietet, befindet sich derzeit deren mehrsprachige (deutsch, englisch, französisch) Firmware auf dem Gerät (75.04.82.17599_mit IP v6). Dem entsprechend sollte ggf. das Handbuch zur Fritzbox bei AVM heruntergeladen werden.
Es erscheint zwar nicht unbedingt sinnvoll, wenn es vom Käufer/in jedoch gewünscht wird, werde ich gerne die aktuelle (65.04.78) originale T-Home Speedport-Firmware Aufspielen, welche jedoch so einige Funktionen, insbesondere etwa zur Prüfung der DSL-Signalqualität vermissen lässt... Oder auch die Anzeige einer Analyse des WLAN-Netz-Umfeldes wonach sich gezielt das vor Ort jeweils geeignetere Band (2,4 oder 5 GHz) und der bestmögliche Kanal auswählen lässt. Zudem ist die steife Oberfläche eher etwas für Puristen. Mancher mag sie jedoch als übersichtlicher empfinden - Geschmacksache - der Funktionsumfang jedoch nicht !
PS: der VB-Preis gilt für Barzahlung bei Abholung vor Ort, für den Versand kommen die jeweiligen Gebühren für die von Ihnen gewünschte Versandart hinzu (kein Versand ins Ausland!, kein Nachname-Versand!, nur Vorkasse per Überweisung, keine Schecks und dergleichen! no chance to Nigeria-Connection!)
Zur Bezahlung erhalten Sie ggf. eine Tagesgeld-Kontonummer im Austausch gegen Ihre postalische Empfänger-Adresse...
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Gewähleistungs-Ausschluss:
Obwohl ich den Artikel nach bestem Wissen beschrieben habe, lässt sich nicht gänzlich ausschließen, dass dennoch unbewusste Fehler vorhanden sind. Ich bitte daher um Verständnis, dass die gesetzliche Gewährleistungspflicht wie folgt ausgeschlossen bzw. eingeschränkt wird: Der Verkauf erfolgt von privat unter Ausschluss der Gewährleistung, die Haftung bei Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit sowie bei Vorsatz oder grobem Verschulden bleiben unberührt.